Christof Bertram
Berlin
Moderation 25.01.2019, 17:45 –18.45 Uhr Science Slam Ein Science Slam ermöglicht es auf unterhaltsam-kreative Art, wissenschaftliche Inhalte zu vermitteln. Auf einer Bühne präsentieren (meist Nachwuchs-) Wissenschaftler*innen ihre Forschungsprojekte. Alles ist erlaubt: Von einer PowerpointPräsentation über Live-Experimente bis hin zu einem kleinen Schauspiel mit geeigneten Utensilien. Das Publikum stimmt am Ende über die gelungenste Präsentation ab und kürt so den Science Slammer des Kongresses. Kurzum: Der Science Slam bietet Erkenntnisgewinn auf eingängige Weise und hilft gleichzeitig dabei, junge Forschende und ihre Projekte sichtbarer zu machen. Auf dem Science Slam des Niedersächsischen Tierärztetages werden vier Wissenschaftler*innen (allesamt Tierärzte *innen unterschiedlicher Teilgebiete der Veterinärmedizin) ihre zukunftsorientierten Projekte in jeweils zehn Minuten vorstellen. Inklusive Moderation und Abstimmung liegt die Gesamtdauer der zum Hauptprogramm am Freitag gehörenden und sich direkt daran anschließenden Veranstaltung bei einer Stunde.
Vita
Ausbildung:
2016 Approbation als Tierarzt
2010-2016 Studium der Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin
Arbeitsstelle:
Seit 2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Tierpathologie der Freien Universität Berlin
Wissenschaftliche Schwerpunkte
- Digitale Pathologie und Zytologie
- Pathologie der Heimtiere